Hey ihr Lieben! 🙋‍♀️☀🍦
Ihr habt meine Veranstaltung schon gesehen. In der vergangenen Woche habe ich euch Rolf Miller, zu Gast in der Dr.-Stammberger-Halle für September angekündigt. Wow, echt stark. Wieder einmal gibt´s bei uns echt was zu erleben! 👀
Aber… Wer ist Rolf Miller überhaupt? Ich darf euch eines seiner Interviews vorstellen:
Ihr neues Programm trägt den Titel „WENN NICHT WANN DANN JETZT!“ – was war die
Inspiration hinter diesem Titel und den Themen, die Sie darin behandeln?
„Der Verdreher“ an sich ist ja auch ein Markenzeichen bei mir. Ich fand es nicht zu platt, und es
ist gut, wenn etwas im Titel irritiert. ‚Zu wahr, um schön zu sein‘ könnte auch mal kommen.“
Sie sind dafür bekannt, einen Charakter zu spielen, der köstlich ahnungslos und von dem
Chaos um ihn herum abgekoppelt ist. Was genießen Sie am meisten daran, diese Persona
auf der Bühne zu verkörpern?
Am meisten gefällt mir, dass man ihr spontan in manchen Dingen recht gibt. Das klingt
sympathisch und okay. Man lacht zustimmend und merkt erst danach, dass nicht alles so
eindeutig richtig ist. Deshalb mein Tipp, alias Horst Hrubesch: ‚Alles nochmal Paroli laufen.‘“
Dies ist Ihr achtes Hauptprogramm – wie hat sich Ihr Comedy-Stil und Ihre Bühnenpräsenz
im Laufe Ihrer bisherigen Karriere entwickelt?
Es hat sich ins Gegenteil entwickelt: Von vielen Schnellsprechrollen in eine einzige langsamere.
Ganz so genau will ich Sie selbst gar nicht kennen. Ich weiß nie genau, wohin eine Geschichte
geht. Ich weiß nicht, was ich sage, aber ich mein’s genauso….das könnte von mir sein, oder von
äh äh …
Viele Kritiker haben gelobt, wie Ihre Comedy Gesellschaftsprobleme satirisch behandelt,
aber gleichzeitig auch einen Spiegel vor unser aller Fehlern und Schwächen hält. Wie
schaffen Sie es, dieses Gleichgewicht in Ihrem Material zu halten?
Ich achte immer mehr darauf, dass die Pointen vor dem Inhalt Vorrang haben. Das ist gerade in
der jetzigen hypermoralischen Zeit wichtig, wo die deutsche Satire strauchelt. Vor allem in den
Medien wird peinlichst darauf geachtet, dass es unter allen Umständen moralisch unantastbar
ist, unter einer ganz wichtigen Prämisse: ja nicht lustig! Das wäre ja ganz schlimm. Hier
entgegenzuwirken, macht mir sehr viel Spaß. Das heißt noch lange nicht, auf Niveau zu
verzichten. Ich bringe ein Thema erst dann, wenn ich Pointen dazu habe, wenn nicht, lass ichs
weg. Sonst ists verkrampft, siehe TV…
Was möchten Sie, dass das Publikum aus Ihren Auftritten mitnimmt?
Dass es sich an nichts mehr erinnern kann, aber denkt, schön wars, da gehn wir wieder hin! Ich
hab gelacht, aber warum eigentlich. „Wenn Sie gefragt werden, was erzählt der da… da wird
Ihnen nicht viel einfallen“ sage ich auch in meiner Zugabe manchmal… Lachen ist immer
Zustimmung.
In den letzten zehn Jahren haben Sie enorme Erfolge gefeiert und haben große
Publikumsgruppen erreicht. Worauf führen Sie Ihre wachsende Popularität zurück?
Mund zu Mund Propaganda hält viel länger als eine gute 2minuten Nummer in den Medien. Das
Stammpublikum nimmt dann noch mehr Leute live mit. Eine tolle Erfahrung. Die Leute spüren
den Flow und den Groove eines Abends. An guten Abenden kommt es mir so vor, als ob ich nur
10minuten auf der Bühne war. Es sind aber zwei Stunden. Ich denke auf der Bühne immer nur
von Satz zu Satz. Ok, bei mir von Halbsatz zu Halbsatz….
Neben Ihren Live-Auftritten arbeiten Sie für verschiedene TV-Produktionen. Wie
unterscheidet sich Ihr Ansatz bei diesen verschiedenen Medien von Ihren
Bühnenauftritten?
Die kurze 5-Minuten-Nummer beim TV ist herausfordernd. Du hast eigentlich keinen Freischuss,
aber irgendwann merkt man, dass man mit gesunder Routine einen Hänger positiv in einen
Lacher ummünzen kann. Beim „Asül für Alle“ oder „TV Vereinsheim“ geht man dann irgendwann
rein wie ins eigene Wohnzimmer und weiß einfach, wie es geht…. oder wie bei Olaf Schubert
neulich, da genießt man einfach die eigene Bubble der kruden Kollegen, die ja so ähnlich drauf
sind wie man selbst.
Blicken Sie in die Zukunft – welche kreativen Ziele oder Ambitionen haben Sie für die
nächste Phase Ihrer Karriere als Komiker? Gibt es neue Richtungen, die Sie erkunden
möchten?
Ich schreibe immer Zeug auf. Die Figur ist die Satire selbst. Ich gebe ihr neues Futter! Ich weiß
nicht, wohin das wieder führt. Hauptsache typisch Miller!
Seid ihr neugierig geworden?
Lernt auch ihr Rolf Miller kennen. Den Link zu euren Tickets findet ihr hier:

Tickets Rolf Miller:

📸 Sandra Schuck // Bearbeitung Die Kulmbloggera // Werbung 📸