Mit dem letzten Post aus der Beitragsreihe über den Grünwehrbeck, darf ich euch schon einmal allen ein schönes Wochenende wünschen 🙂 Thema heute: Regionalität & Nachhaltigkeit des Betriebs/Beweggründe für den Förderverein www.rena-ku.de 👈
Der Gedanke der Nachhaltigkeit & Regionalität etabliert sich im laufenden Betrieb. Kurze Wege der Rohstoffe sparen somit allem voran Energie. Das ist unter anderem ein erklärtes Ziel des Grünwehrbeck. Aber selbstverständlich profitieren die heimischen Erzeuger ebenso von diesem Gedanken, was letztlich unsere Überleitung zum Förderverein bildet.
„Es gilt zu erhalten, was noch da ist“, lautete Ralfs Statement hierzu. Es geht um die Energieersparnis und Regionalität unserer Produkte, einem Verständnis füreinander und dem daraus resultierenden Miteinander. So können wir preisstabil einkaufen und leben, unabhängig und gesund uns ernähren und zukunftssicher vorangehen.
„Wir probieren vieles aus, schauen was funktioniert und bauen darauf auf.“ Unter anderem bezieht sich Ralfs Aussage auf den geplanten Verkaufsanhänger, welcher eine feste Konstante im Einkaufsverhalten der ausgewählten Dörfer bieten soll. Umfragen haben einen regen Zuspruch verzeichnet und darauf möchte RE+NA aufbauen.
„Ralf, was möchtest du als abschließendes Wort meinen Lesern mitgeben?“, fragte ich. Er lachte: „Uns fehlen noch 69.950 Mitglieder, dann hätten wir die Einwohner Kulmbachs beisammen.“ 😄
Wenn auch ihr den Verein als Sprachrohr für Landwirte, Metzger, Bäcker und anderer Zünfte unterstützen möchtet, dann seid ihr mit all eurem Zutun herzlich eingeladen. Erfahrt mehr über den Wirkungskreis des Vereins, profitiert von Fachvorträgen oder bucht diese gar selbst. Ich lasse euch den Link noch einmal in aller Deutlichkeit zum Schmökern da 🙂
www.rena-ku.de 👉 „Wir engagieren uns für unsere regionalen Erzeuger und Produkte. Das Aussterben der kleinen und mittelständischen Betriebe stoppen. Die Übermacht internationaler Lebensmittelkonzerne verhindern. Essen was gesund ist und wo man weiß, was drin ist. Das Geld in unserer Region lassen.“
📸 Bildquellen: RE+NA, Grünwehrbeck, Die Kulmbloggera // Werbung 📸
Hinterlasse einen Kommentar