Mit dem 1. Oktober 1989 konnten Laabla und frisches Brot im Grünwehr vom Grünwehrbeck erworben werden. Die innerbetriebliche Entwicklung war schon von Anfang an ein Kernthema. 1990 wurde der erste PC angeschafft. Programme wurden eigens entwickelt, mit welchen schließlich auch das Kulmbacher Finanzamt klarkommen musste, sobald das Kassenbuch eine Rolle spielte 😄 Dieses wurde in seiner Ursprungsform bis ins Jahr 2015 so akzeptiert – was für eine Vorreiterrolle!
 
Doch dieser Fakt war nicht die einzige Besonderheit des damals noch so jungen Betriebes. Ralf Groß war es ebenso wichtig, dass schon damals – von Anfang an – seine Kunden exakt wussten, was sie da zu sich nahmen. Bei meinem Besuch in der Backstube zeigte er mir alte Kärtchen. Darauf angegeben waren die Broteinheiten, Kalorienwerte, die Kilojoule und auch der Prozentanteil des Zuckers.
 
„Wir waren die ersten Weltweit“, erzählte Ralf weiter…
Auf der Internetseite im Jahre 1999 standen zu allen Backprodukten auch die Zutaten aufgelistet. Leute! 👀 Lasst euch das auf der Zunge zergehen. Und wie oft hört ihr jemanden sagen: „Das vertrage ich nicht.“ Und die Lösung kann ZUHAUSE so einfach sein, in dem man einen Fachbetrieb aufsucht… 😅
 
Habt ihr Lust auf weitere geschichtliche Fakten? Dann kommt hier etwas für Liebhaber! 👉 1992 wurde der erste T3 angeschafft. Auch er musste 1998 mit ran, als die Märkte im Gebiet unsicher gemacht wurden. Das waren in Spitzenjahre 360 Märkte – pro Jahr ❗ Von Waldsassen bis nach Hildburghausen, von Ebermannstadt bis nach Ludwigsstadt, wurden die Kulmbacher Backwaren des Grünwehrbecks gebracht und fanden reißenden Absatz. 400 Stück 4-Pfünder wurden einmal gebacken – soviel zum Thema reißender Absatz! 🍞 Hinzu kamen im Laufe der Zeit 10 Consumenta-Messen in Nürnberg, 3 Oberfrankenausstellungen in Hof und ein Gastspiel in Mailand. Das muss man sich alles erst einmal auf der Zunge zergehen lassen.
 
#vorreiter #zutaten #geschichte #historie #grünwehrbeck #renakulmbach #familienbetrieb #backtratition #handwerk #natürlich #regional #noconvenience
 
📸 Bildquelle: Der Grünwehrbeck/RE+NA, Bearbeitung: Die Kulmbloggera, Werbung 📸